ravenixaloport Logo
ravenixaloport Finanzplattform

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ravenixaloport GmbH mit Sitz in Schraderstraße 1, 87600 Kaufbeuren, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +497138306930 oder per E-Mail an info@ravenixaloport.sbs kontaktieren.

Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung, die nachfolgend detailliert erläutert werden.

Automatische Datenerhebung

  • IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät werden bei jedem Besuch unserer Website automatisch erfasst

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten werden in Logfiles gespeichert

  • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem dienen der technischen Optimierung

  • Referrer-URL zeigt uns, von welcher Website Sie zu uns gelangt sind

Freiwillige Datenangabe

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Registrierung für unsere Lernprogramme.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen.

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Newsletter-Daten Information über neue Geschäftsideen und Services Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorien auf unserer Website

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots und Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

  • Notwendige Cookies gewährleisten die Grundfunktionen der Website
  • Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies ermöglichen personalisierte Werbung
  • Externe Medien-Cookies werden für eingebettete Inhalte verwendet

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools-Anbieter zur Website-Optimierung

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung von US-amerikanischen Diensten achten wir auf eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework oder treffen entsprechende vertragliche Vereinbarungen zum Schutz Ihrer Daten.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung für maximal zwei Jahre gespeichert

  • Newsletter-Anmeldungen bleiben aktiv bis zur Abmeldung oder nach drei Jahren Inaktivität

  • Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert

  • Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Ausführliche Rechte-Übersicht

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten nach Art. 16 DSGVO

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format nach Art. 20 DSGVO

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen gemäß Art. 21 DSGVO

9. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt bei Datenschutzfragen

ravenixaloport GmbH
Schraderstraße 1, 87600 Kaufbeuren
Telefon: +497138306930
E-Mail: info@ravenixaloport.sbs